Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.


2. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin.
Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – etwa durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


3. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben.
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige über die Website generierte Daten handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie zur Vertragserfüllung gegenüber unseren Kundinnen und Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Hoster:
Lifty E-Commerce d.o.o.
Ulica braće Radića 72
40000 Pribislavec
Kroatien (Mitgliedstaat der Europäischen Union)

Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Dieser gewährleistet, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher ausschließlich gemäß unseren Weisungen und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet werden.


4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle:
Hauttherapie – Marilena Asiminoaei
Telefon: 0152 55242394
E-Mail: marilenaasiminoaei@gmail.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Je nach Zweck erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Datenübertragung in Drittländer

Einige unserer eingesetzten Tools können Daten in sogenannte Drittstaaten (z. B. USA) übertragen.
Wir achten darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission).


Widerruf und Widerspruchsrechte

  • Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist z. B. die Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), Holstenstraße 98, 24103 Kiel, https://www.datenschutzzentrum.de.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


5. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisch Daten (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, IP-Adresse, Uhrzeit etc.).
Die Erfassung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt.


Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / Anfrage) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


Kontakt per E-Mail oder Telefon

Ihre Mitteilungen werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation verarbeitet.
Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.


6. Soziale Medien

Facebook

Diese Website verwendet Social-Media-Elemente von Facebook.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Weitere Infos: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Instagram

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Weitere Infos: https://help.instagram.com/519522125107875

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


7. Analyse-Tools

Matomo (lokal gehostet)

Diese Website nutzt Matomo, eine Open-Source-Webanalyseplattform.
IP-Adressen werden anonymisiert, Cookies werden nicht gesetzt.
Alle Daten verbleiben auf unserem Server und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an statistischer Auswertung).


8. Plugins und Tools

YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)

Betreiber: Google Ireland Ltd., Dublin 4, Irland
Beim Start eines Videos werden Daten an YouTube übermittelt.
Mehr dazu: https://policies.google.com/privacy?hl=de


Google Fonts (lokal)

Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir lokal gespeicherte Google Fonts.
Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.


Font Awesome (lokal)

Zur grafischen Darstellung nutzen wir lokal gespeicherte Font Awesome-Symbole.
Es erfolgt keine Verbindung zu externen Servern.


OpenStreetMap

Zur Darstellung von Karten verwenden wir OpenStreetMap (OSMF, Cambridge, UK).
Großbritannien gilt als sicherer Drittstaat.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Nutzerfreundlichkeit).


9. Online-Marketing

Google Ads

Betreiber: Google Ireland Ltd., Dublin 4, Irland
Datenübertragung auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (Einwilligung).

Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy/frameworks
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs


Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Rechtliche Schritte bei Zuwiderhandlung bleiben vorbehalten.


Stand: Oktober 2025